Bildersuche mit vorhandenem Bild und Fake erkennen

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum du nach Bildern suchen möchtest. Vielleicht möchtest du geklaute Bilder finden oder möchtest das Original eines Fotos finden. Du kannst dadurch Recherche zu Bildern starten, die du nicht für echt hältst.

Ich zeige Dir hier ein paar Möglichkeiten über und mit Bildern zu recherchieren.

Bilder Rückwärtssuche

Mit Google

Um eine Bilder Rückwärtssuche mit Google zu starten gehe auf google.de. Dort klickst du im oberen rechten Bereich auf Bilder.

Google-Bilder
Google-Foto

Mit einem Klick auf das Foto Symbol öffnet sich ein weiteres Fenster.

Hier kannst du entweder ein Bild hochladen oder eine URL zu dem Bild eingeben und nach dem Foto suchen.

Google-Bildersuche

Mit Prepostseo

Prepostseo durchsucht gleich drei Suchmaschinen wie Bing, Google und Yandex nach Bildern.

Weitere Links zu Bilder und der Rückwärtsuche

Rückwärtssuche für YouTube-Videos

Eine umgekehrte Suche nach YouTube-Videos bietet www.citizenevidence.amnestyusa.org

Weitere Ideen und Links zur Recherche

  • Foto-Metadaten abfragen. Diese geben u. a. Auskunft über Ort, Datum und Uhrzeit der Aufnahme (z. B. mit dem Tool www.exifdata.com).
  • Mit FotoForensics kannst du gefälschte Bilder untersuchen.

Prinzipiell solltest du die Quelle und den Verfasser hinterfragen. Welche Person oder Organisation steht hinter der Website oder Facebook-Seite? Was ist über die Verfasser bekannt? Passen Bild und Geschichte zusammen? Gibt es andere Quellen, die über denselben Inhalt berichten?

Eine nette Sammlung von Bilmanipulationen gibt es auf Rhetorik.ch: Beispiele für Techniken der Bildmanipulation

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Scroll to Top